Das ist er, der Moment der Wahrheit – der 100. Hochzeitstag! Ein ganzes Jahrhundert muss man verheiratet sein, um dieses Datum feiern zu können. Kann aber das Eheleben überhaupt so lange dauern? Laut offiziellen Angaben währte die längste Ehe der Welt
99 Hochzeitstag – die Araukarienhochzeit, die Weidenhochzeit
Der 100. Hochzeitstag ist der Olymp von allen Jahrestagen. Kurz davor gibt es noch einen Meilenstein, und zwar den 99.Hochzeitstag. Dieses Datum ist nicht rund, ist aber deshalb nicht weniger bedeutend. 99 Jahre ist eine unvorstellbar lange Zeit – es
98 Hochzeitstag – die Eibenhochzeit, die Kiefernhochzeit
Der 98. Hochzeitstag findet zwei Jahre vor dem hundertjährigen Ehejubiläum statt. Um dieses besondere Datum erreichen zu können, müssen den beiden Gatten je über 114 Jahre Lebenszeit vergönnt sein – und das, falls sie früh genug heirateten. In solch einem Alter gehört
97 Hochzeitstag – die Turmalinhochzeit, die Tannenhochzeit
Fast 35,5 Tausend Tage trennen den 97. Hochzeitstag vom Tag der Eheschließung. Diese lange Zeit war mit guten und schlechten, traurigen oder freudenvollen, leichten und komplizierten Dingen erfüllt. Jede Minute war anders. Nur eins blieb unverändert: der feste Bund zwischen den Ehegatten.
96 Hochzeitstag – die Olivenhochzeit, die Kalihochzeit
Stress und Streitigkeiten verkürzen die Lebensdauer und können einem sehr viele Jahre kosten. Und im Gegenteil: Eine glückliche Ehe verlängert das Leben. Deshalb werden wirklich liebende Ehepartner auch immer sehr alt und feiern den 60., 70. und sogar 80. Jahrestag.
95 Hochzeitstag – die Adansonia-Hochzeit, die Sandelholzhochzeit, die Onyxhochzeit
Der 95. Jahrestag der Eheschließung ist das vorletzte Hochzeitsjubiläum in der langen Liste von 100 Hochzeitstagen. Ganz bestimmt würde es viel mehr Hochzeitstage geben, wenn aber nur die Lebensdauer der Menschen länger wäre. Aber auch innerhalb der 100-jährigen Liste werden nicht alle
94 Hochzeitstag – die Peridothochzeit, die Palmenhochzeit
Wenn zwei liebende Menschen ganz früh heiraten, etwa mit 16, und ihnen ein besonders langes Leben vergönnt ist, können sie im Alter von 110 Jahren den 94. Hochzeitstag feiern. Es besteht bestimmt kein Zweifel, dass all diese Bedingungen kaum zu erfüllen sind.
93 Hochzeitstag – die Imbuiahochzeit, die Lapislazulihochzeit
93 Jahre ist eine lange Zeit: Nur wenige Menschen erreichen solch ein Lebensalter. Wenn die Rede dabei über die Ehedauer ist, so erscheint diese Ziffer noch unglaublicher. Die Ehegatten müssen wahre Langleber sein und zu den ältesten Menschen der Welt
92 Hochzeitstag – die Lilienhochzeit, die Weidenhochzeit
Noch vor 200 Jahren, als die durchschnittliche Lebenserwartung um 40 Jahre kürzer als jetzt war, galten die Goldene und Diamantene Hochzeiten als unglaubliche Ereignisse. Nun werden auch der 70., 80. und sogar der 90. Hochzeitstage gefeiert. Das Glück, 92 Jahre lang verheiratet
91 Hochzeitstag – die Heliodorhochzeit, die Kiefernhochzeit
Um den Meilensteinen in der Ehe, sprich den gemeinsam verbrachten Jahren, Ehre zu geben, gibt es eine herrliche Tradition, jährlich einen Hochzeitstag zu feiern. Jede Liste der Hochzeitstage umfasst 100 Jahre, die seit der Hochzeit vergehen können. Leider gibt es
90 Hochzeitstag – die Marmorhochzeit, die Granithochzeit, die Pappelhochzeit
Das Feiern des 90. Hochzeitstages gehört zu den seltensten Ereignissen der Welt. Nur ein Ehepaar aus Großbritannien hat dies bisher erleben können, aber das ist bestimmt erst der Anfang in der Geschichte der Menschheit. Die Ehegatten müssen an diesem Hochzeitsjubiläum mindestens 106 Jahre
89 Hochzeitstag – die Onyxhochzeit, die Feigenhochzeit
Der 89. Hochzeitstag ist ein unglaubliches Ereignis im Leben von zwei Menschen. Die Geschichte und das Geheimrezept solch einer langen Ehe sind aber nicht nur ein weiterer Grund für Familie, stolz zu sein, und sind auch viel mehr als eine
88 Hochzeitstag – die Birnenhochzeit, die Pehuénhochzeit
Der 88. Hochzeitstag ist ein unikales Ereignis im Leben von Ehepaaren. Nur einem Paar ist es bisher gelungen, diesen Tag zu feiern. Aber dank der sich ständig entwickelnden Wissenschaft und Medizin werden bestimmt mehr Menschen das Alter von weit über 100 Jahren
87 Hochzeitstag – die Walnusshochzeit, Psilocybehochzeit
Das 87. Ehejubiläum ist ein weiteres seltenes Datum unter den Hochzeitstagen. Es ist aber keine leere, lebenslose Ziffer: Einige Ehepaare hatten doch das große Glück, diesen Hochzeitstag erleben und feiern zu können. Das waren die Familie Thomas aus Indien und
86 Hochzeitstag – die Jaspishochzeit, die Hortensienhochzeit
Das Glück, den 86. Hochzeitstag erleben zu können, ist wahrlich einzigartig. Vieles muss dazu vergönnt sein: Langleber-Gene, gute Gesundheit, das Finden der zweiten Hälfte bereits in den blühenden Jugendjahren und natürlich eine tiefe, innige Liebe zueinander, die 86 Jahre lang allen Lebensschwierigkeiten standhält. Es
85 Hochzeitstag – die Engelshochzeit
Der 85. Hochzeitstag ist ein schönes und bewundernswertes rundes Datum, hinter welchem das ganze Leben des Jubiläumspaares verborgen ist. Der lange Lebensweg war bestimmt nicht einfach, aber er war mit Liebe erfüllt, die auch nun den Lebensabend der über 100 Jahre alten
84 Hochzeitstag – die Chrysanthemenhochzeit, die Irishochzeit
Hinter dem 84. Hochzeitstag steht eine unglaubliche Ziffer: Nicht allen Menschen ist er vergönnt, 84 Jahre alt zu werden, aber bei Jubilaren handelt es sich nur um die Dauer ihrer Ehe und ihrer Liebe. Die höchstbetagten Senioren haben damit bewiesen, dass die
83 Hochzeitstag – die Begonienhochzeit, die Vanillehochzeit
Wer den 83. Hochzeitstag feiert, kann seine Liebe bedenkenlos zu den Weltwundern dazuzählen. Es ist schon erstaunlich, dass man dazu das hundertjährige Alter erreichen muss. Wenn man dabei den größten Teil des Lebens mit einem Menschen treu Hand in Hand verbringt, ist
82 Hochzeitstag – die Nelkenhochzeit, die Granathochzeit
Als die ersten Fernflüge die Welt staunen ließen und erste Telegramme gesendet wurden kamen auch die Herzen der heutigen Jubilare viel näher. Innerhalb der 82 Jahre haben die Ehegatten vieles auf der Welt und innerhalb der Familie erlebt, und nun, am stillen
81 Hochzeitstag – die Kakaohochzeit, die Karneolhochzeit
Der 81. Hochzeitstag lässt jeden doppelt staunen: Das Jubiläumspaar ist um die 100 Jahre alt und hat dabei fast die ganze Lebenszeit Seite an Seite verbracht. Nur wenigsten Menschen ist dieses Glück vergönnt – bisher gibt es um die 50 Paare, die
80 Hochzeitstag – die Eichenhochzeit
Langleber sind an sich ein sehr seltenes Phänomen, und Langleber-Ehegatten, die ihre Ehe 80 Jahre lang bewahren konnten, sind eine wirkliche Einmaligkeit. Schließlich sind es nur knappe 50 Paare, deren Ehe nachweisbar über 81 Jahre hielt. Jubilare, die den 80. Hochzeitstag feierten,
79 Hochzeitstag – die Bambushochzeit, die Kaffeehochzeit
Der 79. Hochzeitstag wird ein Jahr vor dem seltensten 80. Hochzeitstjubiläum gefeiert, aber bereits jetzt verdienen die Jubilare die größte Ehre, denn nur wenigsten ist es vergönnt, diesen Tag zu erreichen. Die Ehegatten müssen schon weit über 90 Jahre alt sein und
78 Hochzeitstag – die Ebenholzhochzeit, die Benjoim-Hochzeit
Die Hochzeitstage wechseln einander immer schneller und schneller ab… In vermeintlich wenigen Augenblicken erreicht man schon den 78. Hochzeitstag. Aus der Sicht von jungen Menschen ist dies eine unbegreifliche Ziffer – man kann sich kaum vorstellen, wie man überhaupt so lange
77 Hochzeitstag – die Silica-Hochzeit, die Lavendelhochzeit
77 ist eine sehr schöne Ziffer: Die Zahl Sieben ist ein weit bekannter Glücksbringer, und hier hat man sie sogar doppelt. Man kann also ruhig sagen, dass der 77. Hochzeitstag ein Glückstag ist. Fürwahr sind Paare, die dieses Datum erreicht haben, richtige
76 Hochzeitstag – die Zypressenhochzeit
Nach dem unglaublich glanzvollen Jubiläum, der als Kronjuwelenhochzeit bekannt ist, geht es für rüstige Ehepaare heiter mit dem 76. Hochzeitstag weiter. Die Gatten haben schon die Grenze des Dreivierteljahrhunderts hinter sich gebracht und zielen nun auf die runden Hundert Jahre. Ob das
75 Hochzeitstag – die Kronjuwelenhochzeit
Der 75. Hochzeitstag ist ein einzigartiges und sehr seltenes Ehejubiläum. Man kann sich manchmal kaum vorstellen, dass zwei Menschen ganze dreiviertel des Jahrhunderts Seite an Seite verbringen können. Aber die Jubilare sind ein Beweis dafür, dass es sehr gut möglich ist. Es
74 Hochzeitstag – die Sienahochzeit, die Apfelhochzeit
Wenn zwei liebenden Menschen eine lange Lebenszeit vergönnt wurde, können sie das Glück erleben, den 74. Hochzeitstag zu feiern. Schon über neun Jahrzehnte atmen die Jubilare auf Erden und den größten Teil dieser Zeit schlagen ihre Herzen wie Eins. Hinter solchen Beziehungen
73 Hochzeitstag – die Gusseisenhochzeit, die Majoranhochzeit
Schon in sechs Monaten nach dem 72,5. Hochzeitsjubiläum tritt der nächste Hochzeitstag ein. Zu diesem Zeitpunkt ist das Paar schon 73 Jahre verheiratet und damit auch über 90 Jahre alt. Es ist ein unglaubliches Lebensalter, das nicht vielen Menschen auf der Erde
72 Hochzeitstag – die Gnadenhochzeit, die Titanhochzeit, die Haferhochzeit
In Deutschland gibt es eine herrliche Tradition, nach dem 65. Jahrestag die Hochzeitsjubiläen nicht alle fünf, sondern alle zweieinhalb Jahre zu feiern – also doppelt so häufig. Dieser Brauch ermöglicht es den hochbejahrten Ehepaaren mehr Hochzeitsjubiläen zu erleben, denn leider
71 Hochzeitstag – die Ockerhochzeit
Vielen Menschen erscheint schon die Goldene Hochzeit als eine unglaubliche Erreichung, und die Gnadenhochzeit, die am 70. Hochzeitstag gefeiert wurde, schon recht. Aber diese Hochzeitstage sind keine Endziele, sondern nur wichtige Etappen im Eheleben, nach denen alles weitergeht. So kommt
70 Hochzeitstag – die Gnadenhochzeit
Nur wenige Menschen wissen, dass es nach einer Goldenen Hochzeit, die man in einem halben Jahrhundert nach der Eheschließung feiert, andere Jubiläen gibt. Ein sehr großes Hochzeitsjubiläum ist der 70. Hochzeitstag. Dieses Ereignis ist wirklich selten, denn die beiden Ehegatten müssen zu diesem
69 Hochzeitstag – die Lärchenhochzeit
Fast am 70. Hochzeitsjubiläum angekommen, feiern Ehepaare ein Jahr vorher den 69. Hochzeitstag. Die Zahl scheint auf dem ersten Blick nicht groß zu sein, aber wenn man darüber nachdenkt, dass es schon 19 Jahre nach der Goldenen Hochzeit vergangen wird,
68 Hochzeitstag – die Granithochzeit
Schon in einem halben Jahr nach dem außerordentlichen Hochzeitsjubiläum, die als Steinerne Hochzeit bekannt ist, kann man den nächsten 68. Hochzeitstag feiern. Das ist eine wirklich lange Zeit, die man Seite an Seite mit einem Menschen verbringen kann. Solches Glück ist nur
67 Hochzeitstag – die Steinerne Hochzeit, die Chinchilla-Hochzeit
Wenn 65. Hochzeitstag und einige vorige Jubiläen nur zu Ehren von einem runden Datum gefeiert wurden, so werden die Hochzeitstage ab der Eisernen Hochzeit etwas häufiger als alle fünf Jahre zelebrieret. Natürlich gibt es Paare, die jährig ein Fest am
66 Hochzeitstag – die Jasminhochzeit, die Ebenholzhochzeit, die Schnittlauchhochzeit
Nach dem seriösen 65. Hochzeitsjubiläum, den man im Volke als Eiserne Hochzeit kennt, feiert man den ungewöhnlichen 66.Hochzeitstag. In Deutschland überspringt man eigentlich den Punkt genau 66. Jahrestag und feiert stattdessen den 66,6667. Jahrestag (also in 66 Jahren und 8
65 Hochzeitstag – die Eiserne Hochzeit, die Palisanderhochzeit
65 Jahre des gemeinsamen Lebens ist eine lange Zeit, die wirklich großen Respekt und Ehre verdient. Dieses Ereignis kann nur in einer sehr starken Familie, die zum Zeitpunkt des 65. Hochzeitstages aus drei und manchmal sogar vier Generationen besteht, beobachtet werden. Ganz
64 Hochzeitstag – die Himmelshochzeit
Wenn die Ehe vor 64 Jahren geschlossen wurde und das Ehepaar immer noch zusammen ist, verdient es am Jahrestag eine große Ehre, auch wenn das Datum nicht rund ist. Schließlich hat man etwa drei Viertel des Lebens miteinander verbracht, was
63 Hochzeitstag – die Quecksilberhochzeit
Allen ist bekannt, dass man am Tag der Hochzeit einander ewige Liebe bis zum Tod schwört. Aber nur die wenigsten Paare wissen, was wahrlich ewige Liebe bedeutet. Diese Paare haben auch das Glück, den 63. Hochzeitstag zu feiern. Dies ist eine unglaublich
62 Hochzeitstag – die Aquamarinhochzeit
Nach über 22,6 Tausend Hand in Hand erlebten Tagen, die mit unterschiedlichsten Emotionen und Erlebnissen erfüllt waren, feiern Ehepaare den 62. Hochzeitstag. 62 Jahre sind eine unglaublich lange Zeit. Man kann ruhig sagen, dass das Paar den größten Teil des Lebens
61 Hochzeitstag – die Ulmenhochzeit
Nun, wo man schon die bekanntesten glanzvollen Hochzeitsjubiläen, wie Goldene und Diamantene Hochzeit, hinter sich hat, ist man am ruhigen 61. Hochzeitstag angekommen. Mit jedem Jahr wird der kommende Hochzeitstag eine immer größere Seltenheit – nun nicht mehr wegen den Trennungen (nach
60 Hochzeitstag – die Diamanthochzeit, die Platinhochzeit
Der 60. Hochzeitstag ist ein wichtiges Datum, welches man ehren muss. Dies ist eine richtige Rekordzeit der Ehe, insbesondere nach heutigem Maße. Nur wenige Ehepaare können auf das Erreichen des 60. Jahrestages stolz sein – als erstes sind heute die Trennungen und
59 Hochzeitstag – die Gezeitenhochzeit
Nach 59 Jahren Ehe fühlen sich die Ehegatten der kommenden Diamantenhochzeit ganz nahe. Davor ist aber noch der 59.Hochzeitstag zu zelebrieren. Dieses Datum kann ungerechter Weise im friedlichen Alltag des Rentner-Paares versinken und ins Vergessen geraten. Dabei verdient das Erreichen des
58 Hochzeitstag – die Engelshochzeit, die Ahornhochzeit
Der 58. Hochzeitstag ist zwar ein unrunder, aber besonderer und gar unikaler Tag, den sehr wenige Ehepaare erreichen. Aber noch weniger Paare feiern diesen Hochzeitstag, weil sie einfach darüber vergessen oder ihn für ein unwichtiges Datum in der Liste der Hochzeitstage halten.
57 Hochzeitstag – die Jadehochzeit
Der 57. Hochzeitstag bringt das glückliche und stolze Ehepaar um noch ein Jahr näher an herrliche Diamanthochzeit. Aber bereits das Erreichen von diesem unrunden Datum ist ein Grund für Ehre und Feier. Jungen Generationen mag es erscheinen, dass nach der Goldenen Hochzeit
56 Hochzeitstag – die Asternhochzeit, die Kaschmirhochzeit, die Baumwollhochzeit
Jeder Hochzeitstag nach der Goldenen Hochzeit ist ein wirklich unikales Ereignis, auch wenn es sich um kein rundes Datum handelt. So ist auch der 56. Hochzeitstag eine Seltenheit und eine Besonderheit: Nicht alle Paare können so lange eine Beziehung aufbewahren und nicht
55 Hochzeitstag – die Platinhochzeit, die Smaragdhochzeit
Nach der Feier vom 50. Ehejubiläum, also der weit bekannten Goldenen Hochzeit, ist jedes weitere Jahr eine noch größere Besonderheit, Seltenheit und natürlich auch Freude. Dabei läuft die Zeit immer noch sehr schnell und schon ist die Feier des 55. Jubiläums
54 Hochzeitstag – die Zeushochzeit
Kaum ist die Goldene Hochzeit vergangen, schon nähert man sich dem nächsten großen Jubiläum – der Platinhochzeit. Es ist aber noch ein Hochzeitstag davor zu feiern. Der 54. Jahrestag ist eins der ruhigen Hochzeitstage, über welchen man öfters sogar vergisst. Dieses unrunde
53 Hochzeitstag – die Uranhochzeit
Drei Jahre nach der Goldenen Hochzeit feiert man den 53. Hochzeitstag. Die Ehegatten sind schon weit über 70 Jahre alt, erlebten die prunkvolle Goldene Hochzeit und genießen nun das ruhige Rentnerleben. Zwischen den friedlich hinfließenden Alltagen mag der 53. Hochzeitstag als fremd
52 Hochzeitstag – die Topashochzeit
Die Goldene Hochzeit erscheint jungen Ehepaaren als einer Art Horizont, als ein großes Ziel in der Ehe. Und was verbirgt sich hinter dem Horizont? Noch weitere Hochzeitsjubiläen, wie etwa die Platinhochzeit oder die Diamantenhochzeit! Auf dem Weg dazu liegen weniger
51 Hochzeitstag – die Weidenhochzeit
Nach der prunkvollen Goldenen Hochzeit scheinen alle Hochzeitstage blass zu sein. Vorher hatte man den 50. Hochzeitstag als ein großes Ziel vor sich und erlebte alle Jahrestage auf dem Weg dazu mit einer großen Spannung. Nun ist das Ziel schon
50 Hochzeitstag – die Goldene Hochzeit
Fünfzig Jahre sind vergangen, seitdem das Paar einander das ewige Liebeseid geschworen hat. Diese fünfzig Jahre waren mit unterschiedlichen Emotionen, Gefühlen und Ereignissen gefüllt. Jedes Paar, das zusammen ein halbes Jahrhundert verbracht hat, wird ohne Zweifel sagen, dass in der
49 Hochzeitstag – die Zederne Hochzeit, die Uranushochzeit
Wenn man an den Tag der Hochzeit zurückdenkt, erinnert man sich bestimmt an die Trinksprüche und Wünsche des langen Lebens. Nun ist die Zeit fast unmerklich vorbeigeflogen und man hat schon über 70 lange Lebensjahre und 49 Ehejahre hinter den
48 Hochzeitstag – die Diademhochzeit, die Amethysthochzeit
Das 48. Ehejahr fliegt fast unmerklich vorüber, wie auch die letzten paar Jahre. Nun ist schon der 48. Hochzeitstag zu feiern. Schon fast ein halbes Jahrhundert sind die Ehegatten nun zusammen. Für eine Familie, in der Liebe und Respekt die Hauptgefühle sind,
47 Hochzeitstag – die Kaschmirhochzeit, die Saphirhochzeit
Noch ein Jahr ist vorbeigeflogen, um noch ein Jahr ist das Ehepaar näher an die Goldene Hochzeit gekommen. Im stürmischen Fluss des Lebens hat das Paar die sanfte, andächtige und respektvolle Haltung zu einander und die tiefe Liebe bewahrt und
46 Hochzeitstag – die Lavendelhochzeit
Üblich feiern Ehepaare, die schon sehr lange zusammen sind, nur die runden Hochzeitstage. Andere Jahrestage, deren Zahl nicht mit einer Null oder Fünf endet, werden oft zu Unrecht vernachlässigt. Dies gilt aber nicht für den 46. Hochzeitstag. Die Zahl 46 ist
45 Hochzeitstag – die Messinghochzeit, die Saphirhochzeit, die Platinhochzeit, die Edelweißhochzeit
Seitdem vor dem Altar die Worte „Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau“ geklungen haben, sind schon 45 Jahre vergangen. Unzählig viele Ereignisse haben stattgefunden: Sie waren glücklich und traurig, aber haben alle zusammen die Erinnerungen und Erfahrungen des Ehepaares gebildet.
44 Hochzeitstag – die Sternenhochzeit, die Topashochzeit
Mit den Jahren fließt die Zeit immer schneller und bevor man es richtig erkannt hat, steht schon der 44. Jahrestag der Ehe vor der Tür. Dieser Tag ist nicht nur ein weiteres Datum in der langen Reihe der über 16
43 Hochzeitstag – die Bleihochzeit, die Flanellhochzeit
Im Laufe der ersten Ehejahre feiert das Paar jeden Jahrestag mit besonderer Spannung, Ehrgeiz und Freude. Aber mit der Zeit schwindet das Interesse an alljährlichen Feiern. Nach 43 Jahren wissen die meisten Ehepaare schon gar nicht mehr über den laufenden Hochzeitstag und
42 Hochzeitstag – die Granathochzeit, die Perlmutthochzeit
Nach über 40 Jahren des glücklichen Zusammenlebens achten die Ehepartner weniger auf die Zeit und vergessen häufig über die alljährlichen Hochzeitstage – auch über den 42. Hochzeitstag. Aber jedes gemeinsame Jahr ist mit neuen Erfahrungen und Erlebnissen erfüllt. Und nach jedem
41 Hochzeitstag – die Birkenhochzeit, die Eisenhochzeit
Hochzeit ist nicht nur ein großartiges Ereignis, das am Beginn des gemeinsamen Lebensweges steht, sondern eigentlich ein lebenslanges Fest. Die zahlreichen Hochzeitstage, die jährlich seit der Eheschließung gefeiert werden, sind die beste Bestätigung dafür. Und so zelebriert man auch nach
40 Hochzeitstag – die Rubinhochzeit, die Smaragdhochzeit
Der 40. Hochzeitstag ist das Fest einer langen und schönen Liebe, das Jubiläum der wahren Gefühle, die trotz aller Unwetter und Schwierigkeiten bewahrt wurden. Die Zahl 40 hat an sich eine fast mystische Bedeutung. So wird sie zum Beispiel vielmals in der Bibel erwähnt
39 Hochzeitstag – die Sonnenhochzeit, die Krepphochzeit
Die Zeit vergeht mit großer Geschwindigkeit und die Hochzeit, die vor fast vierzig Jahren stattgefunden ist, lebt längst in angenehmer Erinnerung. Aber das Datum, das nach 39 Jahren Ehe zelebriert wird, bringt diese Erinnerung ins Erwachen und macht das Gefühl,
38 Hochzeitstag – die Feuerhochzeit, die Quecksilberhochzeit
Langsam, aber sicher nährt man sich dem 40. Hochzeitstag. Aber davor muss noch der 38. Hochzeitstag gefeiert werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Ehepartner schon über 60 oder sind zumindest diesem Alter nahe. In der Ehe mögen einige Änderungen stattfinden – viele
37 Hochzeitstag – die Malachithochzeit, die Musselinhochzeit
Je länger man schon zusammen in der Ehe ist, desto schneller und unbemerkter gehen die Jahre vorbei. So kann auch der 37.Hochzeitstag einfach so vorbeifliegen. Viele Paare fangen aber den Moment und feiern diesen Jahrestag. Damit machen sie es sich und
36 Hochzeitstag – die Smaragdhochzeit
Nach mehr als einem Viertel des Jahrhunderts und immer näher an die Goldene Hochzeit kommend, feiert man den 36.Hochzeitstag. Viele Paare feiern die alljährlichen Hochzeitstage nur die ersten zehn Jahre nach der Ehe und dann erst alle fünf Jahre. Daher
35 Hochzeitstag – die Leinwandhochzeit, die Korallenhochzeit
Nach 35 Jahren Ehe heißt es wieder Jubiläum. Dieser Hochzeitstag ist für das Ehepaar ein richtiger Grund stolz zu sein, denn nicht alle Paare erreichen diesen Meilenstein. An diesem Hochzeitsjubiläum kann man mal wieder die Gefühle aufpolieren, schön feiern und anderen Mitgliedern der mittlerweile großen
34 Hochzeitstag – die Amberhochzeit, die Bernsteinhochzeit
Eins der schönsten Momente, die das Eheleben mit besonderen Emotionen erfüllen, ist die alljährliche Feier des Hochzeitstages. Zu diesem Jubiläum zählt auch der 34. Hochzeitstag. Derzeit sind es nur sehr wenige glückliche Familien, die ganze 34 Jahre lang zusammen bleiben. Wenn man also
33 Hochzeitstag – die Zinnhochzeit, die Porphyrhochzeit, die Erdbeerhochzeit
Viele Menschen glauben, dass man nur runde Hochzeitstage feiern sollte. Aber die Liebe kennt keine Zeitgrenzen und Zeitrahmen – sie ist wie nach 30 und 35, so auch nach 33 Jahren Ehe da. Die Liebe wächst mit dem Paar, wird immer
32 Hochzeitstag – die Lapislazulihochzeit, die Seifenhochzeit, die Kupferhochzeit
Hochzeit ist der fröhlichste Tag im Leben eines Paares. Aber dieser fliegt schnell vorbei und dann beginnt das lange Familienleben. Bei manchen glücklichen Ehepaaren dauert es schon 32 Jahre! Damit diese lange Zeit nicht unbemerkt vorbeigeht, wurde eine Tradition erfunden, jährlich
31 Hochzeitstag – die Lindenhochzeit, die Sonnenhochzeit
Mit dem 31. Hochzeitstag beginnt das vierte Jahrzehnt des Ehelebens. Es ist wirklich eine sehr lange Zeit vergangen, die wie mit Freuden, so auch vermutlich mit Schwierigkeiten und Sorgen erfüllt war. All dies ist dank gemeinsamen Anstrengungen erfolgreich gemeistert und erlebt worden,
30 Hochzeitstag – die Perlenhochzeit
Nach 30 Jahren Familienleben ist es wieder soweit für ein Jubiläum. Vor 11 Jahren, also am 19. Jahrestag, feierte man die Perlmutthochzeit. Nun ist aus dem Perlmutt etwas Größeres gewachsen – eine Perle zum 30. Hochzeitstag. Das Ehepaar kann wirklich stolz sein,
29 Hochzeitstag – die Samthochzeit
Nachdem zwei verliebte Menschen einander ewige Liebe geschworen haben, feiern sie jedes Jahr an diesem besonderen Datum einen neuen Jahrestag. Dies ist eine sehr schöne und romantische Tradition, welche zeigt, dass die Gefühle zueinander noch nicht erloschen sind, sondern immer
28 Hochzeitstag – die Nelkenhochzeit, die Nickelhochzeit
28. Jahrestag ist kein ein rundes Datum, das sich zudem zwischen zwei Hochzeitsjubiläen befindet, weshalb er häufig ins Vergessen gerät und von vielen Ehepaaren übersehen wird. Umso mehr ist es wichtig, dieses Ereignis zu feiern. Immerhin kann nicht jedes Ehepaar
27 Hochzeitstag – die Mahagonihochzeit
27 Jahre fliegen schneller vorbei, als man glaubt, und schon steht der 27. Hochzeitstag vor der Tür. Paare, die nach 27 Jahren Ehe immer noch helle und warme Gefühle für einander haben, sind heute eine Seltenheit und wenn man zu solchem Ehepaar
26 Hochzeitstag – die Jadehochzeit, die Nephrithochzeit, die Eichenhochzeit
Vor einem Jahr hat man sicherlich prächtig die Silberhochzeit zelebriert, und schon ist der nächste Hochzeitstag, den man nach 26 Jahren Ehe feiert, an der Reihe. Im Laufe dieser Jahre schmelzen die Herzen der Ehegatten noch mehr zusammen, es entwickelt sich
25 Hochzeitstag – die Silberhochzeit
Der fünfundzwanzigste Hochzeitstag ist ein markanter Meilenstein auf dem gemeinsamen Lebensweg. Im Mittelpunkt dieses Festes stehen die Ehegatten. Immerhin ist es eine besondere Errungenschaft, dieses Jubiläum zu erreichen. Nicht jedes Ehepaar meistert erfolgreich diesen Weg voller Stolpersteine: Einige Paare haben nicht genug Liebe und
24 Hochzeitstag – die Satinhochzeit
Der 24. Hochzeitstag ist ein unrundes Datum im Leben der Ehegatten, weshalb diesem Jahrestag nicht viel Bedeutung gegeben wird. Allerdings verdient die lange Geschichte der Beziehungen großen Respekt. Zudem ist es eine tolle Gelegenheit, einen kleinen Urlaub zu machen und die Zeit
23 Hochzeitstag – die Titanhochzeit, die Beryllhochzeit
Zwei Menschen heiraten, um Hand in Hand durch alle Freuden und Nöte zu gehen. Sie erleben viele positive Momente, aber müssen auch öfters einander als Unterstützung dienen. Leider können nicht alle Paare Problemen und Schwierigkeiten standhalten. Daher ist jedes gemeinsam
22 Hochzeitstag – die Bronzehochzeit
Es ist wirklich ein großes Glück, den 22. Hochzeitstag gemeinsam feiern zu können. Das ist natürlich kein Jubiläumstag, ist aber trotzdem ein schönes Datum. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Paar nach 22 gemeinsam erlebten Jahren ihre gegenseitige Liebe und Zärtlichkeit
21 Hochzeitstag – die Opalhochzeit, die Buchenhochzeit
Der 21. Hochzeitstag eröffnet das zweite Jahrzehnt des Ehelebens. In dieser Zeit findet die Feier des Hochzeitstages traditionell alle fünf Jahre statt. Aber liebende und glückliche Ehepaare nutzen gerne jede Gelegenheit, um zusammen romantisch die Zeit zu verbringen, und feiern auch weiterhin
20 Hochzeitstag – die Porzellanhochzeit, die Kupferhochzeit
Ab dem 15. Hochzeitstag werden üblich nur runde Jahrestage gefeiert, also alle Daten, die mit einer Null oder einer Fünf enden. Umso erwarteter ist also der 20. Hochzeitstag – das Hochzeitsjubiläum nach der fünf Jahre langen Feier-Pause. Zu diesem Zeitpunkt hat das Ehepaar schon
19 Hochzeitstag – die Perlmutthochzeit, die Granathochzeit, die Cretonnehochzeit
Das zweite Jahrzehnt des Ehelebens geht zu Ende und zu diesem Anlass feiert man den neunzehnten Hochzeitstag. Dies ist der letzte Jahrestag vor dem zweiten Ehejubiläum. Zum 19. Jahrestag sind die Beziehungen der Ehepartner mehr als stabil und die meisten Schwierigkeiten
18 Hochzeitstag – die Türkishochzeit
Eine wunderbare Zeit, in der eine neue Phase des Lebens beginnt, ist die Volljährigkeit. 18 Jahre ist zwar kein rundes Datum, ist aber besonders wichtig – nicht nur im Leben einer bestimmten Person, sondern auch im gemeinsamen Leben von zwei
17 Hochzeitstag – die Orchideenhochzeit, die Rosenhochzeit
Wenn man sich immer noch an das Datum der Hochzeit erinnert, jeden Jahrestag mit Freude feiert und eine Überraschung für den geliebten Menschen, mit dem man 17 Jahre in der Ehe lebt, vorbereitet, dann hat man wirklich das Glück gefunden.
16 Hochzeitstag – die Saphirhochzeit, die Topashochzeit
Gerade eben hat man ein schönes Jubiläum gefeiert, das dem fünfzehnten Jahr der Beziehung gewidmet war, aber die Zeit vergeht schnell und der Kristallhochzeit folgt der sechzehnte Jahrestag. Der 16. Hochzeitstag ist ein besonderes Datum. Die Zahl 16 gehört zu der Reihe
15 Hochzeitstag – die Kristallhochzeit, die Glashochzeit, die Lumpenhochzeit
Der fünfzehnte Hochzeitstag ist das zweite Jubiläum im Leben des Ehepaares. Es ist unglaublich viel im Laufe der Jahre geschehen. Der Haushalt ist bereits gut organisiert, die Kinder werden immer größer, alle Missverständnisse und Überraschungen hat man schon hinter sich gebracht und
14 Hochzeitstag – die Elfenbeinhochzeit, die Agathochzeit, die Bleihochzeit
Der vierzehnte Hochzeitstag ist bereits eine lange Zeit für eine Ehe. Während dieser Zeit hat das Paar in der Regel bereits in allen Lebensaspekten Kompromisse erreicht und es kommt immer seltener zu kleinen Auslassungen oder Streitigkeiten. Aber die Ehegatten können einander nun
13 Hochzeitstag – die Veilchenhochzeit, die Maiglöckchenhochzeit, die Spitzenhochzeit
Der dreizehnte Hochzeitstag ist ein ungewöhnliches Datum. In dem Volksglauben ist die Zahl 13 mit Mystik und Geheimnissen verbunden. Die menschliche Phantasie kann dabei bis zur Absurdität reichen: So schreiben manche Menschen dem 13. Hochzeitstag wahrlich erschreckende Merkmale zu und erzählen über
12 Hochzeitstag – die Nickelhochzeit, die Seidenhochzeit
Manche Menschen behaupten, dass die Ehegatten nach dem 11. Jahrestag den nächsten Hochzeitstag nicht in einem, sondern in anderthalb Jahren feiern sollten, also erst den 12½ Hochzeitstag. Aber viele halten sich nicht an dieses Datum und feiern den zwölften Hochzeitstag punkt genau
11 Hochzeitstag – die Stahlhochzeit, die Zinkhochzeit, die Korallenhochzeit
Mit dem elften Hochzeitstag beginnt das neue Jahrzehnt im Leben des Ehepaares. Die Zahl 11 ist sehr symbolisch in diesem Fall, da sie als „1+1“ gedeutet werden kann. Die Ehepartner wachsen wirklich in ihren Ansichten und Gewohnheiten fast zusammen und werden ein
10 Hochzeitstag – die Rosenhochzeit, die Holzhochzeit, die Zinnhochzeit
Nun ist es so weit! Der zehnte Hochzeitstag, und damit auch das erste runde Jubiläum im Leben der Ehegatten, steht vor der Tür. Zehn Jahre Eheleben ist eine wirklich solide Zeit. Natürlich ist diese nicht mit 50 oder 70 Jahren zu
9 Hochzeitstag – die Keramikhochzeit, die Fayencehochzeit
Nach neun Jahren des Zusammenlebens feiert das Ehepaar den neunten Hochzeitstag. Dieses Datum geht dem ersten Hochzeitsjubiläum voraus und ist deshalb von besonderer Bedeutung: Es ist ein Moment, um die erste Bilanz in der Ehe zu ziehen. Die Familie kann nach
8 Hochzeitstag – die Blechhochzeit, die Bronzehochzeit
Der achte Hochzeitstag ist die erste Feier in der reifen Ehe. Mann und Frau, die schon acht Jahre zusammen sind, haben einander sehr gut erkannt, alle Mängel akzeptiert und haben gelernt, einander zu schätzen, zu vergeben und selbstlose Liebe und Fürsorge zu
7 Hochzeitstag – die Kupferhochzeit, die Messinghochzeit, die Wollhochzeit
Der siebte Hochzeitstag ist ein ernstes Datum, auch wenn dieses nicht rund ist. Die Zahl Sieben ist eine magische, besondere Zahl, die Glück symbolisiert. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, dass die Partner endgültig in die Etappe der reifen Ehe treten. Die vergangenen
6 Hochzeitstag – die Zuckerhochzeit, die Eisenhochzeit, die Gusseisenhochzeit
Jede glückliche Familie wird früher oder später sechs Jahre alt und feiert den sechsten Hochzeitstag. Es wird angenommen, dass nach sechs Jahren die Beziehung zwischen Mann und Frau unglaublich stark geworden ist und das Familienfeuer nun vielen Tests standhalten kann. Nun
5 Hochzeitstag – die Holzhochzeit, die Ochsenhochzeit
Der fünfte Hochzeitstag ist das erste seriöse Jubiläum im Leben des Paares. Fünf Jahre sind wirklich eine solide Zeit. Die Beziehungen sind schon stabil und das Eheleben ist ruhig und ausgewogen. Man kümmert sich um das Zuhause, macht Karriere und hat vermutlich
4 Hochzeitstag – die Seidenhochzeit, die Leinenhochzeit, die Wachshochzeit, die Bernsteinhochzeit
Der vierte Hochzeitstag ist kein Jubiläum und scheint auch kein wirklich bedeutungsvolles Datum zu sein. Dabei ist es aber eine sehr wichtige Periode in der Ehe. Viele Leute denken, dass nicht zu viel Zeit seit der Hochzeit vergangen ist, aber in der
3 Hochzeitstag – die Lederhochzeit, die Weizenhochzeit
Der dritte Hochzeitstag gilt als das erste „beachtliche“ Datum der jungen Familie. Nach drei Jahren Ehe wird die Familie fester und familiäre Bindungen von ehemaligen Braut und Bräutigam werden immer stärker. Die Psychologen sagen aber auch, dass das dritte Ehejahr
2 Hochzeitstag – die Baumwollhochzeit, die Papierhochzeit, die Lederhochzeit
Der zweite Hochzeitstag ist eine ruhige Zeit. Schließlich ist es kein Geheimnis, dass die Psychologen den 1. und den. 7. Jahrestag als Krisentermine bezeichnen. Der 2. Jahrestag gilt hingegen als die Zeit, in der sich die Beziehungen stabilisieren. Im zweiten
1 Hochzeitstag – die Papierhochzeit, die Baumwollhochzeit
Der erste Hochzeitstag ist immer ein besonderes Ereignis im Leben des Paares. Das erste Jahr scheint die erste überwindete Hürde zu sein, da viele Paare in dieser Zeit verstehen, ob sie wirklich die Hälften voneinander sind. Das Paar lernt im